16. September 2007

Die Mauer muss weg!
 
Es ist vollbracht. Die Wand, die meinen Nachbarn und mich in den letzten Jahren gleichzeitig verband und trennte, verfügt endlich über einen Tunnel - sauber verputzt und mit Holzleisten an den Eingängen. Jetzt gibt es die lang ersehnte Verbindung zwischen Erdgeschoss-vorn und Erdgeschoss-hinten.

Vor einigen Monaten hatte ich entdeckt, dass mein Nachbar Ruhpott (der heißt wirklich so) auch Modellbahner ist. Ich war nie in seiner Wohnung, aber nach dem, was er durchblicken lässt, muss er eine beeindruckende Anlage haben. Als klar war, dass wir beide dieselbe Spur fahren (H0 natürlich), war der Plan eines Tunnels nicht mehr weit.

Es war nicht ganz leicht - wir mussten immerhin fast zwanzig Zentimeter Backstein durchbohren, aber das Ergebnis kann sich meines Erachtens sehen lassen. Der Tunnel hat an beiden Enden Klappen, die gewöhnlich geschlossen sind, damit der Wind nicht durchpfeift und Gerüche und Geräusche draußen bleiben - wir wollen ja nicht zusammenziehen. Eine spezielle Signalanlage, die wir zusammen entworfen haben, lässt die Klappen sich für einen nahenden Zug öffnen.

Vorhin habe ich als erstes mit einem Rungenwagen drei Salzstangen durch den Tunnel geschickt. Zurück kam eine Olive.

 

Neueste Einträge
Auf baldige Rückkehr  * Deine Maus  * Lorbeerbekränzt  * Sperrmüll  * Wenn der König türmt
mehr
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Suche

   
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    >>
  "Modellbahn"  >>

- - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Blogroll
Chronos Krumlov   Harry Oberländer
Timon of Athens   William Shakespeare
Milkman   Anna Burns
Was ist Populismus?   Jan-Werner Müller
The Collector of Treasures   Bessie Head

Rockroll
Artikulation   György Ligeti
Thick as Thieves   Larkin Poe
Like Water   Trillion
Pithoprakta   Iannis Xenakis
Little War, Little Less   James Apollo
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -

zhanna (a) peripatetik.de