| ||||||
|
|
18. September 2007 Genera Neulich las ich in der Neuen Zürcher den Ausdruck "die Foto" und stutzte. Aber nicht über die Schweizer Zeitung, sondern über die Deutschen. Warum sagen wir "das Foto", wo es doch kurz für "die Fotografie" steht? Warum sagen wir "der Sex", wenn es in lang "die Sexualität" heißt? "Mathe" ist laut Duden feminin, aber ich habe noch nie jemanden "die Mathe" sagen hören (oder etwa "der Mathe" oder "das Mathe"). Wie kommt das? Gibt es weitere solche Fälle?
<< voriger Eintrag nächster Eintrag >> |
Neueste Einträge Suche
<< >> Blogroll zhanna (a) peripatetik.de |
| |||
|
| ||||||